STAGNUM Arhivwein - Plavac Mali - Frano Milos - Halbinsel Peljesac - 2003 - 0.75
Stagnum, einer der sehr seltenen trockenen kroatischen Weine, der gezeigt hat, dass er reifen kann und dass sich der Kauf auch als Investition lohnt. Der Stagnum ist wild, dicht und völlig unelegant, aber ein unwahrscheinlich reicher und harmonischer Wein, dessen Vorzüge die Ecken und Kanten bei weitem überwiegen. Der Stagnum ist ein Wein, der einem nach der ersten Verkostung in Erinnerung bleibt und der entweder ausgesprochen positive oder ausgesprochen negative Reaktionen hervorruft, aber der in jedem Fall zu den wenigen international relevanten Weinjuwelen Kroatiens gehört.
Lagerfähigkeit: über 20 Jahre Passt zu: Pasticada, fetthaltiger Fisch vom Grill Trinktemperatur: 16 - 18 °C
Plavac Mali ist eine alte, autochthone rote Rebsorte des südlichen Kroatiens - sie kommt auf dem Festland und auf den Inseln unterhalb von Split vor. Aus ihr werden herausragende Weine gekeltert. Diese körperreichen Weine sind meist ausgesprochen dunkel, alkoholreich und, im jungen Stadium, zuweilen sehr tanninbetont. Die Aromen erinnern oft an Kirschen, Pflaumen (Zwetschgen), manchmal auch an Brombeeren. Die Lagerfähigkeit ist ausgezeichnet. Der Plavac Mali ist extrem niederwüchsig und ertragsarm. Die Rebe ist eine Kreuzung der beiden Sorten Dobricic und Crljenak. Die letztere ist identisch mit dem berühmten kalifornischen Zinfandel sowie mit dem apulischen Primitivo.