Plavac Mali (Dingac Kiridzija) & Babic Gracin - Leo Gracin-Vinoteka - Primosten - 2013 - 0.75
Erstmalige Kombination von Babic und Plavac Mali mit mittlerer Farbtiefe, saftiger Frucht, leichte Rumtopfanklänge, süsslichen Kirschnoten, barock am Gaumen mit weicher Textur und Fruchtschmelz, dichte Konzentration, etwas trocken im Finish, gute Länge. Unterscheidet sich an Hand von Etikettenfarbe von Jahr zu Jahr. 2012 hat nach 2010 (weiss), 2011 (orange) grüne Etikette. 2013 kommt mit eine rote Etikette.
Lagerfähigkeit: über 10 Jahre Passt zu: Lammbraten, Wildragout Trinktemperatur: 16 - 18 °C
Plavac Mali ist eine alte, autochthone rote Rebsorte des südlichen Kroatiens - sie kommt auf dem Festland und auf den Inseln unterhalb von Split vor. Aus ihr werden herausragende Weine gekeltert. Diese körperreichen Weine sind meist ausgesprochen dunkel, alkoholreich und, im jungen Stadium, zuweilen sehr tanninbetont. Die Aromen erinnern oft an Kirschen, Pflaumen (Zwetschgen), manchmal auch an Brombeeren. Die Lagerfähigkeit ist ausgezeichnet. Der Plavac Mali ist extrem niederwüchsig und ertragsarm. Die Rebe ist eine Kreuzung der beiden Sorten Dobricic und Crljenak. Die letztere ist identisch mit dem berühmten kalifornischen Zinfandel sowie mit dem apulischen Primitivo.
Babic- ähnlich wie Plavac Mali, erfordert, dass steinige Boden, viel Sonnenschein und relativ geringen Ausbeuten. Trotz der Sommerhitze bewahrt das ideale Säuren Spiel. Es ist diese hohe Säure fantastische Passform mit hohem Alkohol und reifen Tanninen, das der Körper immer sehr stark, aber gleichzeitig weich und sehr lecker wird. Wenn die Trauben reif sind, und wenn zusätzlich zur Reifung der Weine in Barriquefässern getan wird, werden die Aromen komplexer und sehr angenehm.