Weingut Wagentristl: Zweigelt vom Kalkstein

ZWEIGELT vom Kalkstein / Weingut Wagentristl – Leithaberg / 2021

– ein eleganter Zweigelt aus einer der besten Lagen rund um den Neusiedlersee!

Intensives Rubinrot mit Purpurreflexen. Duftende Kirsche, Sauerkirsche, Marzipan, Orangenzesten, einen Hauch schwarze Schokolade und etwas Leder sind Bestandteile dieses intensiven wie betörenden Weins, der bereits in der Nase offenbart, dass es sich hier um einen schwergewichtigen Zweigelt aus einer heissen Lage handelt. Im Gaumen dann ein dicht gewobener, konzentriert, aber voller Lebensgeist steckender, leichter Rotwein. Sehr sortentypisch, also kirschig und würzig, fleischig und mit gutem Trinkfluss!

Inhalt 750 ml
Jahrgang 2021
Weingut Wagentristl
Land Österreich
Region Burgenland-Leihtaberg
Rebsorte Zweigelt
Ausbau Spontangärung, Stahltank, Reifung: 12 Monate in gebrauchten französischen Barriques
Alkoholgehalt 13 %
Trinkempfehlung bis 2037
Serviertemperatur 15 – 17 Grad
Dekantierzeit 1 Stunde
Passt zu Ungarischem Gulasch, Wildterrine, Moussaka, Chili con Carne, Hirschentrecôte
 

CHF 20.90

Zusatzinformationen

ZWEIGELT vom Kalkstein / Weingut Wagentristl – Leithaberg / 2021

An den Südhängen des Leithagebirges bei Grosshöflein liegt das Weingut der Familie Wagentristl. Auf 12 Hektar Rebfläche, verteilt auf Leithagebirge, Föllikberg und die Müllendorfer Ried Kräften betreiben die Wagentristls seit vier Generationen Weinbau. Die Böden sind durch hohen Kalkgehalt geprägt. Man findet von sandigen, steinreichen Muschelkalkböden am Leithaberg bis hin zu schweren, lehmigen Schwemmböden am Föllikberg alle Schattierungen. Grosshöflein zählt seit Jahrhunderten zu den Hochburgen des burgenländischen Weinbaus (Moric, Kollwentz-Römerhof u.a.). Rudi Wagentristl, der den Betrieb von seinen Eltern übernommen hat, gehört zu den ganz grossen Winzer-Talenten Österreichs. Seine Weine werden meist hoch bewertet, so auch dieser Chardonnay, der aus der Lage „Bartssatz“, am Hangfuss des Leithagebirges, stammt.