KOLAZ cuvé-Magnum / Vostinic Klasnic
KOLAZ (Collage) cuvé-Magnum / Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Crljenak / Vostinic Klasnic / Moslavina / Kroatien / 2022
KOLAZ (Collage) ist eine Mischung aus fünf Rebsorten, benannt nach der künstlerischen Technik, bei der der Künstler mehrere Teile zu einem neuen Ganzen zusammenklebt. Es wurde ein Verpackungskonzept entwickelt, das den Konsumenten zur Mitgestaltung des Weinetiketts einlädt. Der Prozess der Herstellung einer Weinmischung ist ähnlich. Winzer nehmen verschiedene Traubensorten und kombinieren sie, um einen neuen Wein herzustellen. Deshalb haben wir diese rote Mischung „Collage“ genannt und ein Set mit Aufklebern entworfen, die die Leute nach Belieben ausschneiden, abreißen und auf der Flasche anbringen können. Auf diese Weise gestalten sie gemeinsam eine Verpackung, die zu einem persönlichen Souvenir wird, das den Moment und das Erlebnis des Genusses ihrer Flasche Collage einfängt. Eine typische Weinflasche hat ein Etikett, während die Collage fünf hat. Jedes steht für eine Rebsorte und das Design jedes Etiketts ist von einem Merkmal der Sorte inspiriert, beispielsweise von der Farbe der Traube, der Herkunft der Sorte oder der Art des Bodens, auf dem sie wächst. Wir haben die Etiketten mit Gummibändern befestigt, als Hommage an die traditionellen Winzer, die die Reben in ihren Weinbergen mit Gummibändern zusammenbanden. Die Etiketten können ohne Einschränkungen oder Anleitung geschnitten, gerissen und wie eine Collage auf die Flasche geklebt werden.
Weingut: Voštinić – Klasnić
Klassifizierung: Trockener Rotwein
Sorten: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Crljenak (Tribidrag)
Bezeichnung: Wird in Moslavina (ca. 25 km. östlich vom Zagreb) und in dalmatinischem Hinterland angebaut. Zwei Mikroregion mit sehr unterschiedlichen Klima Bedingungen. Einmal mit dem kontinentalen, und einmal in den Süden von dalmatinische Hinterland mit sehr heissen Klima.
Dichte: 5000 Rebstöcke/ha
Jahresproduktion: 900 Flaschen
Alkohol: 14 %
Klima: Kontinental und auch sehr heiss in den Hinterland von dalmatinische Stadt Sibenik.
Gelände: Lehmboden auf den Ausläufern der Hügel von Moslavačka gora, etwa 160 Meter über dem Meeresspiegel für Cabernet Franc und ein sehr sonniges Gebiet mit kargen und ausgetrockneten Böden in der Weinregion Benkovac-Ravni Kotari (Dalmatinische Hinterland), etwa 180 Meter über dem Meeresspiegel, für die drei andere Rebsorten.
Landwirtschaft: Die Landwirtschaft ist biologisch, nicht zertifiziert
Verkostungsnotizen: Diese Mischung von fünf Weinsorten verweist tiefdunkles Rubinrot mit Purpurreflexe . In die Nase gelangen Aromen von roten wie schwarzen Waldfrüchten, dazu leicht rosinierte Aromen, die an einen Ripasso erinnern, d.h. etwas Rumtopf, arabische Gewürznoten, Rosapfeffer, Salbei und Rosmarin, dazu eine erdig-rauchige Note im Hintergrund. Im Gaumen dann ein vollmundiger, komplexer Wein. Der Wein ist reich an Aromen und Düften von getrockneten Dunkelbeeren, dazu kommen einige süsse Gewürze und Spuren von dunkler Schokolade. Im Mund warm, konzentriert, mit ausgeprägter Reife (durch die getrockneten Trauben). Ausgeprägtere Tannine und lebendige Säuren sorgen für die Balance dieses Weins, der vor Reife und Aromen von Trockenfrüchten strotzt.
NZZ-Bericht von Peter Keller über Weine von Voštinić-Klasnić aus der Weinregion Moslavina (siehe Reportage in der NZZ Bellevue !
Past zu: kräftige (Fleisch-)Gerichten,
CHF 89.90 Ursprünglicher Preis war: CHF 89.90CHF 71.90Aktueller Preis ist: CHF 71.90.