Angebot!

ERGO Red / Temet / Einführungspreis

ERGO Red / Cabarnet Sauvignon, Prokupac  / 2017 / Temet

Reifte 16 Monate im Barrique aus Französischer und Amerikanischer Eiche und präsentiert sich in einem tiefen, intensiven Rot und fasziniert mit einem breiten und komplexen Aromen Spektrum. In der Nase entfalten sich verführerische Aromen dunkler Früchte wie Pflaume, Brombeere und Heidelbeere, begleitet von floralen Noten von Veilchen sowie einem Hauch von Lakritze, Schokolade und Kaffee. Am Gaumen zeigt der Wein seine gesamte Tiefe und Konzentration. Er ist kraftvoll und gut strukturiert, mit einer eleganten Ausgewogenheit, die durch feine, körnige Tannine unterstützt wird. Die Fruchtigkeit bleibt stets präsent, während sich der Geschmack mit jedem Schluck vertieft und sich mit Wellen von getrockneten Früchten, Kaffee, Schokolade und Toast mischt. Der Abgang ist lang und hinterlässt eine beeindruckende fruchtige Frische, die dem Wein Finesse und Eleganz verleiht. Ein komplexer und kraftvoller Rotwein, der sich ideal zu Schmorgerichten mit rotem Fleisch eignet und mit seiner langen Frische und Balance begeistert.

über 10 Jahre / Schmorgerichten mit rotem Fleisch /16 °C

 

Ursprünglicher Preis war: CHF 36.90Aktueller Preis ist: CHF 32.90.

Zusatzinformationen

Südlich von Belgrad in Lozovik oberhalb von Jagodina in der Weinbauregion Sumadija liegt das moderne Weingut Temet. Das Klima in dieser Region mit seinem kontinentalen Charakter ist ideal für Weinbau denn die die Region umgebenden Flüsse wie Donau oder Morava sorgen für Ausgleich bei zu starken klimatischen Schwankungen. Mit ca. 2.000 Sonnenstunden bekommen die Reben hier ausreichend Sonne ab für eine schöne Ausreifung der Trauben. Die Gründung des Weinguts in dieser schönen Landschaft geht auf das Jahr 2009 zurück, als die ersten Weinberge bepflanzt wurden. Der Name Temet geht übrigens auf die Zeit der Römer zurück, die hier als erste Reben pflanzten, und bedeutet soviel wie «starker, kräftiger Wein». 37,8 Hektar verteilt über 19 Parzellen auf 250 bis 330 Meter über dem Meeresspiegel bewirtschaftet das Weingut heute, bei den niedrigen Erträgen, die hier bewusst für eine hohe Qualität der Weine eingefahren werden, gehen aus der Ernte ca. 200.000 Flaschen hervor. Angebaut werden die einheimischen Rebsorten Prokupac und Morava, auch Tamjanika, die hiesige Spielart des Muscat à Petit Grains, sowie die internationalen Sorten, Chardonnay, Grauburgunder, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir und Syrah. 2018 wurden die Weinberge auf biologische Bewirtschaftung umgestellt und damit jegliche Chemie aus den Weinbergen verbannt. Für die Weine von Temet kommen nur Trauben aus den eigenen Weinbergen zum Zug. Die Produktion der Winery verteilt sich auf unterschiedliche Linien, wobei Weiß- wie Rotweine reinsortig oder als Cuvée gefüllt werden. Ausgebaut werden die Weine entweder als Mix aus Stahltank und Eichenfässern oder komplett im Holz.

Die Rotweinsorte Prokupac ist eine im Balkanraum weitverbreitete Rebsorte. Ihr Ursprung liegt in Serbien, wo sie seit dem Mittelalter über einen langen Zeitraum eine dominante Rolle spielte. Der Prokupac ist sehr kälte- und frostresistent, aber trotz seiner dickschaligen Beeren sehr anfällig für Schwarz- oder Sauerfäule. Auch der Falsche Mehltau macht ihm sehr zu schaffen. die wuchskräftige Rebsorte reift sehr spät aus. Der Prokupac ist noch heute eine in Serbien weitverbreitete Sorte, vor allem im Zentrum und im Süden des Landes. Auch im Kosovo befinden sich nennenswerte Rebflächen. Kleinere Rebflächen befinden sich darüber hinaus in der Republik Makedonien, in Bulgarien und Russland. Der Prokupac ergibt reinsortig ausgebaut jung zu trinkende Rotweine ohne größeres Reifepotenzial, er wird aber auch oft mit internationalen Rotweinsorten wie Cabernet Sauvignon oder Merlot verschnitten.Daneben wir ein relativ dunkler Rosé aus ihm erzeugt.