Angebot!

DINGAC Radovic Ivica / Peljesac-Dalmatien / Einführungspreis

Dingač – Radovic | 2021 | Plavac Mali | Halbinsel Pelješac | Dalmatien | 75 cl

Bezieht sich auf einen Wein, der von der Marke Radović aus Trauben hergestellt wird, die in der Appellation Dingač auf der Halbinsel Pelješac in Kroatien angebaut werden. Dingač ist ein bekanntes Weinbaugebiet, das für die Herstellung hochwertiger Rotweine bekannt ist, hauptsächlich aus der Rebsorte Plavac Mali. Der Wein Dingač Radović wird wahrscheinlich die einzigartigen Eigenschaften des Terroirs von Dingač und die Handwerkskunst der Weinkellerei Radović zeigen. Er ist bekannt für seine Fülle, reichen Aromen und kräftigen aber filigranen Tannine. Dingač-Weine weisen oft Noten von dunklen Früchten, Gewürzen und erdigen Tönen auf.

über 10 Jahre / Pasticada (gespickten Braten), Wild und Schmorgerichte / 16 – 18°C

 

Ursprünglicher Preis war: CHF 29.90Aktueller Preis ist: CHF 23.90.

Zusatzinformationen

Dingač – Radovic | 2021 | Plavac Mali | Halbinsel Pelješac | Dalmatien | 75 cl

Ivica Radovic, stammt aus dem Stadt Orebic Halbinsel Pelješac und ist auch einer von weniger Weinproduzenten, die die Ehre haben, auf ihre Etiketten Dingač schreiben zu dürfen. Radovic Weine sind sehr filigran und mit Kräuter Aromen etwas untypisch für den Plavac Mali von den Dingac Lage. Auch im Geschmack sind sie nicht mit einem langen, süsslich-fruchtigen Abgang abgerundet, sondern zeichnen sie sich wiederum mit kräftigen Kräuter Aromen und langen Abgang. Wie auch Kiridžija fühlt der Radovic nicht mehr als etwa fünftausend Flaschen Dingač ab. Wegen dieser fast mikroskopischen Mengen handelt es sich um einen Wein, den man kaufen und geniessen muss, wo immer man ihn findet. Für diejenigen, die sich weniger mit Wein auskennen: Dingač ist der Name der wertvollsten und am meisten geschätzten Weinberglage in Kroatien. Die besten und teuersten Rotweine kommen vom Südhang der Halbinsel Pelješac, der Plavac Mali ist hier der kräftigste, aromatischste, alkoholreichste, vollmundigste, die Trauben sind dreifach von der Sonne besonne, vom Meer, wo die zusätzliche Sonnenwärme reflektiert wird, und vom weißen Stein, der auch die Sonne auf die Reben reflektiert.

Plavac Mali ist eine alte, autochthone rote Rebsorte des südlichen Kroatiens – sie kommt auf dem Festland und auf den Inseln unterhalb von Split vor. Diese körperreichen Weine sind meist ausgesprochen dunkel, alkoholreich und, im jungen Stadium, zuweilen sehr tanninbetont. Die Aromen erinnern oft an Kirschen, manchmal auch an Brombeeren.
Die Lagerfähigkeit ist ausgezeichnet. Der Plavac Mali ist extrem niederwüchsig und ertragsarm. Die Rebe ist eine Kreuzung der beiden Sorten Dobričić und Crljenak. Die letztere ist identisch mit dem berühmten kalifornischen Zinfandel sowie mit dem apulischen Primitivo.