Erleben Sie eine unvergessliche Kultur- und Weinreise entlang der traumhaften Küste Dalmatiens! An Bord der exklusiven Yacht MY Solaris entdecken Sie zauberhafte Inseln, historische Städte und malerische Weinberge. Geniessen Sie exquisite Weine renommierter Winzer, kulinarische Highlights und faszinierende Einblicke in die dalmatinische Lebensart. Von der Blauen Grotte über den Diokletianpalast bis zu den besten Weinkellern der Region – diese Reise verbindet Genuss, Geschichte und Natur in perfekter Harmonie. Sichern Sie sich Ihren Platz und begleiten Sie uns auf dieses einzigartige Abenteuer!
1. Tag: Trogir – Insel Hvar
Abflug: Mit Croatia Airlines fliegen wir vom Flughafen Kloten direkt in die Stadt Split. Bustransfer zum Yachthafen (nur ein paar Kilometer vom Flughafen entfernt). Mit der exklusiven Motor-Yacht SOLARIS sind wir an allen sieben Tagen entlang der Küste Dalmatiens und der dalmatinischen Inseln unterwegs. Die Insel Hvar ist die sonnigste Insel in der kroatischen Adria. Beim ersten Hvar-Besuch erkunden wir die nördliche Inselseite. Mit dem Bus fahren wir zu einem Weinkeller, wo wir Weine typischer dalmatinischer Rebsorten wie Bogdanuša, Parć, Pošip und Plavac Mali verkosten. Anschliessend folgt das Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant.
2. Tag: Insel Hvar – Insel Vis
Vis liegt rund 60 km vom Festland entfernt und hat ca. 3’500 Einwohner. Die grössten Ortschaften sind Vis und Komiža. Gemeinsam mit ihrer kleineren Nebeninsel Biševo ist sie die am weitesten von der dalmatinischen Küste entfernte bewohnte Insel. Hier verbringen wir den ganzen Tag. Auf dem Programm stehen ein Weinkellerbesuch mit Degustation und ein Abendessen, begleitet von den eigenen Weinen des Wirts. Dazwischen planen wir eine Badepause, falls es das Wetter zulässt. Bis zum Zusammenbruch Jugoslawiens war die Insel militärisches Sperrgebiet und für Ausländer nicht zugänglich. Erst 1995 wurde sie wieder geöffnet, sodass der Tourismus spät Einzug hielt. Die Bewohner leben heute neben dem Tourismus vor allem vom Weinbau und Fischfang. 2017 diente Vis als Drehort für die Musical-Komödie Mamma Mia! Here We Go Again.
3. Tag: Insel Vis – Insel Biševo – Insel Korčula
Früh am Morgen fahren wir zur Insel Biševo, um dort mit kleinen Booten in die Blaue Grotte einzufahren. Die Modra Špilja ist eine Höhle auf der Ostseite der Insel Biševo westlich von Vis. An sonnigen Tagen und bei ruhigem Seegang taucht das Sonnenlicht das Innere der Grotte in einen faszinierenden Blauton. Gegenstände, die ins Wasser gehalten werden, erscheinen in silbrigem Glanz.
Korčula ist als Geburtsort Marco Polos bekannt. Weniger bekannt ist, dass hier die beliebte Weissweinsorte Pošip seit Jahrhunderten angebaut wird. In der Umgebung von Čara und Smokvica kultiviert, hat sich diese Rebsorte inzwischen in ganz Dalmatien verbreitet. Auf Korčula besuchen wir zwei Weinkeller und verkosten deren Weine. Die Inselrundfahrt erfolgt mit dem Bus. Der Name Korčula stammt vom altgriechischen Korkyra Melaina oder dem lateinischen Corcyra Nigra, was «schwarzes Korčula» bedeutet – eine Anspielung auf die üppige mediterrane Vegetation. Die Altstadt von Korčula ist eine der besterhaltenen mittelalterlichen Inselstädte im Mittelmeerraum.
4. Tag: Insel Korčula – Halbinsel Pelješac
Heute beginnt unsere Rückfahrt, doch auch die zweite Hälfte der Reise hält zahlreiche Höhepunkte bereit. Wir setzen zur Stadt Orebić auf der Halbinsel Pelješac über. Hier befinden sich die bekanntesten Weinlagen Kroatiens: Dingač und Postup. Auf unserer Fahrt versuchen wir, an beiden vorbeizufahren. Später geniessen wir Weine dieser Spitzenlagen bei einer Degustation und einem Abendessen. Danach besteht die Möglichkeit, im Meer zu baden.
Nach dem Mittagessen fahren wir mit dem Bus zum Kloster Sv. Ilija (die letzten 500 Meter zu Fuss). Hier besuchen wir die Grabstätte der Schiffskapitäne, da Orebić einst das Zuhause zahlreicher Seefahrer war. Nach einer Degustation in einem kleinen Weinkeller geht es zum Abendessen in eine Konoba, ein typisch mediterranes, rustikales Restaurant.
5. Tag: Halbinsel Pelješac – Komarna
Weiterfahrt über die im Sommer 2022 eröffnete Pelješac-Brücke zum Weingut Rizman. Dort verkosten wir verschiedene ökologisch ausgebaute Weine der Familie Šimac. Anschliessend bringt uns der Bus nach Ploče, wo wir wieder an Bord gehen. Danach fahren wir ein zweites Mal zur Insel Hvar, dieses Mal zur Stadt Hvar auf der Südseite. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt besuchen wir die Festung Fortica, die eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt und die umliegenden Inseln bietet. Das Abendessen nehmen wir in einem Restaurant an der Riva ein, begleitet von Weinen lokaler Produzenten.
6. Tag: Insel Hvar – Insel Brač (Bol)
Morgens fahren wir zur Insel Brač in das Städtchen Bol. Nach der Ankunft spazieren wir zum «Goldenen Horn» (Zlatni Rat), dem bekanntesten Kiesstrand Dalmatiens. Anschliessend besuchen wir die renommierte Weinkellerei Stina und verkosten ihre Weine. Nach der Degustation und dem Mittagessen auf der Yacht geniessen wir einen freien Nachmittag zum Baden oder Entspannen. Am Abend erwartet uns ein weiteres kulinarisches Highlight mit Weinen von Brač.
7. Tag: Insel Brač – Split – Trogir
Split ist eine Stadt mit über 1’700-jähriger Geschichte! Besonders eindrucksvoll ist der gut erhaltene Diokletianpalast. Nach einer einstündigen Stadtführung bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Das Mittagessen findet in einem der bekannten Restaurants statt, begleitet von regionalen Weinen. Danach fahren wir zurück nach Trogir. Am Abend geniessen wir das Captain’s Dinner an Bord.
8. Tag: Trogir – Flughafen Split
Früh am Morgen treten wir mit vielen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an.
Bitte schnell anmelden
Falls wir Sie überzeugt haben, uns vom 4. bis 11. Oktober 2025 auf dieser Reise zu begleiten, melden Sie sich möglichst bald und spätestens bis Ende April 2025 über das Anmeldeformular an. Sie erhalten umgehend weitere Informationen zur Kaution und zum weiteren Vorgehen.
KONDITIONEN UND REISEBEDINGUNGEN:
Einreisebestimmungen: Schweizer Bürgerinnen und Bürger benötigen eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Preis:
- CHF 2‘990.— für die Unterkunft in einem Zweier- Doppelbett-Kabine (Unterdeck) pro Person
- CHF 3‘190.— für die Unterkunft in einem Zweier- Doppelbett-Kabine (Oberdeck) pro Person
- CHF 3´740.— für Einzelpersonen in einem Zweier- Doppelbett-Kabine
Inbegriffen:
➜ Flugtickets (Hin- und Rückflug) inkl. Steuern
➜ 7× Halbpension (6× Mittagessen inkl. Wasser und 1× Kapitäns-Abendessen inkl. Wein) auf dem Deluxe-Yachtschiff MY Solaris
➜ 7× Frühstück an Bord der Yacht
➜ 7 Hauptmahlzeiten in Restaurants (6× Abendessen und 1× Mittagessen)
➜ Transfers: Flughafen Split – Hafen Trogir & Hafen Trogir – Flughafen Split
➜ Sämtliche Busfahrten und Transfers gemäss Programm
➜ Trinkgelder für örtliche Reiseleiter, Busfahrer und Restaurants
➜ Professionelle (lokale) Reiseleiter in den Städten Hvar und Split
➜ Permanente Reiseleitung durch Herrn Josip Blažević, Fachperson für kroatische Weine
➜ Weinverkostungen bei führenden und kleinen Winzern Dalmatiens
Nicht inbegriffen:
➜ Reiseversicherungen